Noch wenige Plätze frei!
Jetzt noch anmelden!
Online - Sommerschreibwerkstatt
„Kreatives und Biografisches Schreiben“
Juni - Juli 2023
immer donnerstags 17-19 Uhr
an 5 ausgewählten Terminen
01.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07.
Leitung: Uta Kegel, Schreibpädagogin, Biografin und Lektorin
Bei Interesse bitte
eine kurze und formlose email senden an
postfach@schreibwerk-kegel.de
Das Seminar eignet sich für alle neugierigen und offenen Hobbyschreiber/innen. Egal ob Du am liebsten Erzählungen schreiben würdest oder Erinnerungen, ob du nur für Dich selbst schreibst, Gedichte ausprobieren willst, etwas für Kinder oder Sachtexte. Oder planst Du, einen Roman zu schreiben? In diesem Seminar wirst Du wertvolle, fachlich fundierte Anregungen für Dein Schreiben bekommen und Inspiration für Deine Projekte.
Lass Dich inspirieren, experimentiere mit den wöchentlichen Schreibaufgaben und lass Dich auch auf die Texte anderer ein. Der fachliche Input orientiert sich an den Belangen der einzelnen Teilnehmerinnen und wird immer so präsentiert, dass alle etwas davon haben.
Gearbeitet wird überwiegend an Texten oder Entwürfen, die von den Teilnehmerinnen zum jeweiligen Online-Termin eingebracht werden.
An Deinen konkreten Texten erfährst Du, was das Handwerk des Schreibens ausmacht. Außerdem kannst Du ausprobieren, was Dir liegt und wofür Du Dich begeistern kannst. Du kannst Dich selbst schreibend überraschen und Neues erfahren. Das Seminar bietet einen geschützten Raum. Alle verpflichten sich dazu, Persönliches absolut vertraulich zu behandeln.
Das Seminar richtet sich an Schreiberinnen und
Schreiber, die bereit sind,
im Laufe des Seminars
Technische Voraussetzung:
Staffelpreise:
Bei 5 - 7 Teilnehmern: 80,00€/ pro Person,
bei 8 - 10 Teilnehmern: 60,00€/pro Person,
bei 12 -13 Teilnehmern: 40,00€/pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 5, Höchstteilnehmerzahl: 13
Termine:
Insgesamt 5 Termine, immer donnerstags, 17-19 Uhr (zwei Zeitstunden),
Einwahl ab 16:50 Uhr möglich,
Biografisches Schreiben
an der VHS Südkreis Aachen
in Roetgen
neuer Kurs ab 30. Oktober 2023!
Biografisches Schreiben
an der VHS Südkreis Aachen
montags 16:30-18:45 Uhr
in 52159 Roetgen
Vennhof
Anmeldung nur über die VHS Südkreis Aachen
www.vhs-suedkreis-aachen.de
Fragen zu den Inhalten des Kurses?
Ruf mich an oder schreib mir eine email.
Neuerscheinung
August 2022
"Sternstunden sind es - Biografisches aus der Schreibwerkstatt
VHS Dorsten"
Begleitet, lektoriert und herausgegeben
von Uta Kegel
ISBN 978 375 65168988
15,00€
bestellen online bei
www.epubli.de
oder unter
postfach@schreibwerk-kegel.de
Biografisches Schreiben
Jeder Mensch führt ein Leben, aus dem es etwas zu erzählen gibt.womit fange ich an, wie sortiere ich meine Erinnerungen, für wen soll ich schreiben und kann ich das überhaupt?
Finde es heraus, denn Schreiben lässt sich erlernen. Wenn du Lust hast, etwas aus Deinem Leben aufzuschreiben, vielleicht für die Familie, als Zeitdokument oder einfach, um im eigenen Kopf Ordnung zu schaffen, kannst Du hier den Anfang machen.
Beim Schreiben erfährst Du viel über Dich selbst und Dein unverwechselbares Leben. Die Gruppe wird wohlwollend Deine Erinnerungen wecken und Dein Schreiben inspirieren.
Kommentar einer Kursteilnehmerin:
"Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie mit Uta Kegel ein wahres Kleinod haben. Ich bin so glücklich mit dem Schreibkurs.
Uta Kegel hat eine große didaktische Begabung, Menschen auf den richtigen Weg zu führen und gibt einem ein behutsames, konstruktives Feedback, bei dem man glücklich ist, kritisiert worden zu sein. Sie lässt großen kreativen Schreibraum, zügelt aber an der richtigen Stelle. Ich hoffe sie wird ihre Kurse noch lange geben."
Corina M., langjährige Kursteilnehmerin
VHS Dorsten
<
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Uta Kegel, Rosentalstraße 5a, 52159 Roetgen
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen:
nein
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Uta Kegel, Wachtelstraße 73, 46282 Dorsten
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Verantwortlich:
Schreibwerk
TEXTKegel
Uta Kegel
Rosentalstraße 5a
52159 Roetgen
Kontakt:
Telefon: 0151 74542414
E-Mail: postfach@schreibwerk-kegel.de
Fotos: Anne Wawra, Aachen
Fotolia und Privat